Identifikation – Analyse – Bewertung – Strategie

LIVE IN
TAGEN
STUNDEN
MINUTEN
SEKUNDEN

IT Risk & Cyber Resilience – der IT Risk Management Entscheider-Summit
Der IT Risk & Cyber Resilience Summit bietet eine exklusive Plattform für die Diskussion aller relevanter Entwicklungen, Projekte, Herausforderungen sowie innovativer Technologien, um IT-Risiken strategisch zu steuern und Cyber Resilienz zukunftsfähig aufzubauen. Ob IT Risk Management, IT Governance, Digital Risk Protection, Risk-Based Vulnerability Management oder IT Vendor Risk Management – im Fokus stehen praxisnahe Lösungen für systematisches Risikomanagement nach ISO/IEC 27005 und ISO 31000 sowie Governance-Modelle, die regulatorische Anforderungen wie DORA, Cyber Resilience Act oder NIS2 agil umsetzen. Seien Sie Teil der Community und diskutieren Sie mit mehr als 500 Teilnehmern, wie sich mit innovativen Technologien IT Risiken effektiv minimiert und Sicherheit, Transparenz und Compliance in Einklang gebracht werden können. Erfahren Sie, wie Threat Intelligence, Cloud Security, datenzentrierte Schutzkonzepte und Automatisierung die Cyberresilienz stärken – über reaktive Maßnahmen hinaus. Erfahren Sie, wie Business Continuity, IT Service Continuity und Antifragilität als Wettbewerbsvorteil wirken und welche Leadership-Qualitäten IT Risk, IT Security und IT Governance Entscheider im aktuellen Kontext gesteigerter IT Risiken benötigen.
Wir freuen uns darauf, Sie in Berlin zu begrüßen.

“Aus der Nessel Gefahr pflücken wir die Blume Sicherheit.”

William Shakespeare

HIGHLIGHTS

KERNTHEMEN

IT-Risikomanagement & Standards: Wie lässt sich ein systematisches Risikomanagement nach ISO/IEC 27005 und ISO 31000 effizient in die Unternehmenspraxis integrieren?

IT-Governance & Unternehmensziele: Wie gestaltet man eine IT-Governance, die IT-Risiken steuert und gleichzeitig die Unternehmensstrategie unterstützt?

Compliance & Resilienz: Wie gelingt es Unternehmen, regulatorische Anforderungen wie NIS2, DORA und Cyber Resilience Act mit Agilität und Innovationsfähigkeit zu vereinen?

Cyber Resilience Framework: Wie kann ein Unternehmen Cyber-Resilienz systematisch aufbauen – über reaktive Maßnahmen hinausgehend?

AI & Sicherheit: Wie lassen sich moderne KI-Architekturen wie RAG und autonome Agenten sicher und regelkonform gestalten?

Business Continuity & Antifragilität: Wie kann Antifragilität als strategischer Vorteil im Business Continuity Management genutzt werden?

Risk Assessment & Impact Analyse: Wie identifiziert und bewertet man IT-Assets und Bedrohungen entlang eines strukturierten Risikoanalyseprozesses?

Threat Intelligence & Open Source: Wie kann Threat Intelligence mithilfe von Open-Source-Ansätzen effektiv in bestehende Sicherheitsarchitekturen integriert werden?

Data Centric Security: Wie lassen sich Datenklassifizierung und Labeling als Kernelemente einer datenzentrierten Sicherheitsstrategie umsetzen?

Cloud Security & ISO-Audit: Wie lässt sich Cloud-Sicherheit nach ISO 27017 und ISO 27018 auditierbar und praxisnah umsetzen?

Resilienz durch Automatisierung: Wie helfen KI-gestützte Plattformen bei der effizienten Umsetzung regulatorischer Pflichten und dem Risikomanagement?

Sourcing, IT Vendor Risk Management & Lieferkettenrisiken: Wie lassen sich Risiken in der IT-Lieferkette identifizieren, bewerten und durch Governance kontrollieren?

Security Operations & AI: Wie können KI und Automatisierung die Effizienz und Reaktionsfähigkeit in Cybersecurity Operations steigern?

IT Risk Management & Leadership: Wie können IT Security, IT Governance & IT Risk Entscheider durch Verhalten, Mindset und Strategie ihre Effektivität und den Beitrag zur Resilienz maximieren?

we.HAVE PARTNERS!

Wir möchten, dass Sie mit unseren einzigartigen Event Ihre gesteckten Ziele erreichen. Gemeinsam haben wir eine Vision: Events mit höchster Qualität zu entwickeln und Networking auf Entscheider-Ebene mit bestmöglichem Effekt zu realisieren. Positionieren Sie Ihr Unternehmen als First Mover und Vordenker auf dem IT Risk & Cyber Resilience Summit.
Werden Sie Teil unserer Partner Community!

DAS EVENT AUF EINEN BLICK!

0
+ Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
0
+ Sessions in einem intensiven 2,5-Tage-Programm
0
+ gezielte One-on-One Meetings
0
+ Unternehmen, die die Zukunft von morgen gestalten

DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER!

MULTI-TOUCHPOINT NETWORKING!

we.LOVE
BERLIN

Kommen Sie zum IT Risk & Cyber Resilience Summit nach Berlin und diskutieren Sie in unserem exklusiven 5 Sterne Hotel Ihre Herausforderungen, Ihre Projekte und neueste Technologien & Innovationen.

BUCHEN SIE JETZT!

ALL INCLUSIVE EVENT PASS

€ 3.249

PREMIUM EVENT PASS

€ 2.749

STANDARD EVENT PASS

€ 2.549

WEITERE TICKETKATEGORIEN